Eigenes Minisymposium „Optimierung & Simulation“ im Rahmen der MATHMOD Konferenz 2025

  • 20.04.2025
post-image

Eigenes Minisymposium „Optimierung & Simulation“ im Rahmen der MATHMOD Konferenz 2025

Bei der diesjährigen MATHMOD Konferenz haben Martin Bicher, Niki Popper und Peiman Ghasemi (Universität Wien) das Minisymposium mit dem Titel „Novel Case-Studies for Simulation-Based Optimization and Simheuristics“ organisiert.

Die MATHMOD Conference Vienna ist eine international renommierte Fachkonferenz, die sich mit mathematischer Modellierung, Simulation und systemtheoretischen Ansätzen befasst. Sie wird von der Technischen Universität Wien (TU Wien) ausgerichtet und findet im Dreijahresrhythmus statt. Die Konferenz bringt Expert*innen aus Wissenschaft, Forschung und Industrie zusammen, um aktuelle Entwicklungen und innovative Anwendungen in der Modellierung komplexer Systeme zu diskutieren.

Auch das Team der dwh GmbH war mit mehreren Beiträgen vertreten: Insgesamt wurden vier wissenschaftliche Paper mit dwh-Beteiligung präsentiert. Die Titel der Arbeiten lauten:

• Model-Based Optimisation of Outbreak Detection via Wastewater Probing

• Disaggregating Train Delays into Primary and Secondary Components Using Gated Graph Convolutional Networks

• A Green Markup for the Assessment of Optimized Circulation Plans

• Challenges and the Need to Integrate Rolling Stock and Crew Scheduling for Efficient Railway Operations

Link zur Website: https://www.mathmod.at/

Link zum Programm der Konferenz: https://ifac.papercept.net/conferences/conferences/MAMO25/program/MAMO25_ContentListWeb_3.html#fra3

Das Titelbild ist von der Seite https://www.mathmod.at/